Eine Zeitenwende fand Ende der 1960er-Jahre statt: Synthesizer erweitern seither die Klangwelt immens durch die Möglichkeit, Klänge künstlich herzustellen oder natürliche Klänge abzuwandeln.
Unter der Anleitung und der Konzeption von Markus Korb macht sich ein Kurs aus dem Georgii-Gymnasium auf den Weg, diese Entwicklung im Jahr 2025 nachzuvollziehen. Nach einem kurzen historischen Ausflug werden die Schüler*innen Lötkolben in die Hand nehmen und sich eigene Synthesizer zusammenbauen. Es wird spannend sein zu erleben, wie circa 50 Jahre nach dem ersten „Moog“ Jugendliche sich diese Technik zu eigen machen.
Mit den eigenen Instrumenten werden der Musikkurs und ein Überraschungsgast experimentieren, improvisieren, komponieren und ein Konzertprogramm entwickeln.
Musikkurs Stephan Fink
Jahrgangsstufe 2, Georgii-Gymnasium – Synthesizer
N.N.
Karten
9 € / Schüler*innen frei
Veranstalter
ton—art esslingen e.V. in Kooperation mit KOMMA Esslingen